Hochdruck-Aggregate bis 700 Bar

Hochdruckaggregate dienen zur Erzeugung, Regelung und Bereitstellung von Flüssigkeiten unter hohem Druck. Sie bestehen typischerweise aus einer Hochdruckpumpe, einem Antriebsmotor, einem Hydrauliktank sowie entsprechenden Steuer- und Sicherheitseinrichtungen.

Im industriellen Umfeld werden Hochdruckaggregate überall dort eingesetzt, wo konstante oder dynamisch geregelte Druckverläufe erforderlich sind. Typische Anwendungen sind:

  • Prüftechnik: Durchführung von Druck- und Dichtheitsprüfungen an Bauteilen, Komponenten und Systemen
  • Sondermaschinenbau: Energieversorgung für hydraulische Antriebe, Spannsysteme oder Prozesssteuerungen
  • Lebensdauer- und Belastungstests: definierte Druckzyklen zur Simulation realer Einsatzbedingungen
  • Transfersysteme und Fertigungsprozesse: Versorgung von Aktoren mit präzise geregelten Druckniveaus